Webdesign fuer Aerzte – So werden sie gefunden

Feb. 18, 2016

Webdesign für Ärzte – Sichtbarkeit statt Baukasten

Eine Website ist heute Pflicht – auch für Arzt- und Therapiepraxen. Denn neue Patient:innen suchen in der Regel online. Die eigene Website ist dabei oft der erste Kontaktpunkt. Und der zählt.

Warum reicht ein Baukastensystem oft nicht aus?

Viele Praxen nutzen Baukästen wie Wix, Jimdo oder IONOS, um kostengünstig ihre Website zu erstellen. Das Ergebnis: optisch solide Seiten, die jedoch bei Google kaum sichtbar sind. Wer nach „Zahnarzt Mustermann“ sucht, findet Sie – wer aber nach „Zahnarzt Berlin“ sucht, findet Ihre Konkurrenz. Der Grund? Fehlende Suchmaschinenoptimierung.

Beispiel: Zahnarzt in Nürnberg – starke Konkurrenz bei Google

Eine aktuelle Google-Suche nach „Zahnarzt Nürnberg“ ergibt über 700.000 Treffer. Dieses Keyword wird monatlich über 1.000-mal gesucht (Quelle: SEMrush). Und: 94 % aller Klicks entfallen auf die erste Ergebnisseite (Quelle).

Wer nicht auf Seite 1 landet, wird nicht gesehen.

Typische Fehler medizinischer Webseiten

  • Keine Meta-Beschreibungen
  • Fehlende H1-Hierarchie
  • Zu große oder unkomprimierte Bilder
  • Keine Keyword-Optimierung auf Fachgebiete & Stadt

So gelingt gutes Webdesign für Ärzte

Eine gelungene Praxis-Website sollte nicht nur professionell aussehen, sondern auch technisch und inhaltlich überzeugen:

  • Mobile Optimierung: Die Seite muss auf Smartphones fehlerfrei funktionieren
  • Strukturierte Inhalte: klare Navigation, informative Texte
  • Keyword-Optimierung: z. B. „Hautarzt Köln“ statt „Dr. Mustermann“
  • Barrierefreiheit: auch für ältere oder eingeschränkte Patient:innen nutzbar

Checkliste: Wann Sie über eine neue Website nachdenken sollten

  • Ihre Seite ist älter als 4 Jahre
  • Sie ist nicht für Smartphones optimiert
  • Sie wird bei Google kaum gefunden
  • Sie wurde mit einem Baukasten ohne SEO erstellt

Was kostet gutes Webdesign für Ärzte?

Die Preise variieren stark. Bei Brainburn erhalten Sie z. B. einen One-Pager inklusive Keyword-Recherche und SEO-Optimierung bereits ab 399 € netto. Individuelle Projekte mit Rebranding und Positionierung sind ebenfalls möglich. Die Umsetzung findet mit einem etablierten CMS statt und bietet ein breites Spektrum an Erweiterungensoptionen.

Beispielleistungen bei Brainburn:

  • ✓ Beratung zu Positionierung & Sichtbarkeit
  • ✓ Keyword-Analyse Ihrer Fachgebiete
  • ✓ Technisch moderne Umsetzung auf WordPress
  • ✓ DSGVO-konform und responsiv

Erweiterungen & Flexibilität – weil Ihre Praxis mitwächst

Ihre Website wird auf Basis eines universellen und bewährten CMS (WordPress) erstellt. Dieses System bietet maximale Flexibilität – für zukünftige Erweiterungen, neue Inhalte oder Funktionen wie:

  • 📍 Google My Business Integration für lokale Sichtbarkeit

  • 📅 Buchungssysteme für Online-Terminvergabe

  • 🧠 KI-unterstützte Texte und Bilder

  • 🛒 Shop-Module oder Blogbereiche

  • 💼 Mehrsprachigkeit, individuelle Unterseiten, u. v. m.

Das Beste: Auch andere Webdesigner können WordPress problemlos weiterentwickeln.

So behalten Sie volle Kontrolle – auch dann, wenn sich unsere Zusammenarbeit eines Tages beendet.

➡️ Sie investieren in eine zukunftssichere Lösung – statt in eine digitale Sackgasse.

Fazit: Sichtbarkeit statt Website von der Stange

Eine moderne Website bringt Sie bei Google nach vorn – und neue Patient:innen direkt in Ihre Praxis. Webdesign für Ärzte ist mehr als Optik. Es geht um Vertrauen, Auffindbarkeit und professionelle Positionierung.

Sie möchten mehr Sichtbarkeit für Ihre Praxis?
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch:
termin@brainburn.de

 

.

Andreas Jantke

Andreas Jantke

Position

Unternehmensberater, Webstratege und Vertriebsexperte mit über 25 Jahren Erfahrung im B2B-Umfeld – insbesondere in der Medizintechnik und im direkten Kundenkontakt. Aus eigener Praxis weiß ich was Selbständige und kleine Unternehmen wirklich brauchen: klare Strukturen, effiziente Prozesse und digitale Lösungen, die sich lohnen.

Mit meinem Projekt Brainburn verbinde ich strategisches Denken mit umsetzbarer Digitalisierung. Mein Ziel: Webseiten und Businesslösungen, die nicht nur gut aussehen, sondern sichtbar machen, was du wirklich kannst.

Spezialgebiete: Webdesign für Selbständige, Positionierung, Conversion-orientierte Inhalte, KI-gestützte Effizienz, digitale Kundenkommunikation

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. So rankst du bei Google - 5 Fakten zur super Optimierung - brainburn.de - […] zu erstellen, musst du deine Zielgruppe verstehen und wissen, wonach sie suchen. Eine gründliche Keyword-Recherche kann dir dabei helfen,…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert